Paartherapie Hamburg
Begriffserklärung "Paartherapie"
Ob nun „Paartherapie Hamburg“ oder „Paarberatung Hamburg“: Auch wenn „Paartherapie Hamburg“ und „Paarberatung Hamburg“ synonym verwendet werden könnten, führt der Teilbegriff „Therapie“ etwas in die Irre.
Der Begriff löst in uns die Assoziation aus, dass etwas an der Beziehung oder einer der Partner „krank“ ist. Natürlich kann es sein, dass durch eine Störung der Beziehung einer der Beteiligten in der Folge tatsächlich psychisch erkrankt (z.B. depressiv wird, an einem geminderten Selbstwertgefühl leidet etc.). Nach meiner Erfahrung geht es eher um „Konfliktarbeit“ mit den beiden Partnern, in der sich beide wieder verständnisvoll annähern.
Gar nicht so unterschiedlich - Paartherapie Hamburg
In der Praxis sind die Grenzen zwischen Paartherapie und Paarberatung fließend. Meistens ist eine Paartherapie beim Therapeuten (wie z.B. einer Psychologin oder einem Seelsorger) oft tiefergehend und längerfristig angelegt. Bei der Paarberatung Hamburg arbeiten wir weniger individual-psychologisch, sondern eher mit Blick auf die Ursachen im Beziehungssystem.
Es gibt bei Wikipedia dazu einen ganz schönen Artikel, der die Unterschiede beider Ansätze erläutert.
Auf meiner Webseite „Arbeitsweise“ habe ich mein bewährtes Vorgehen umrissen. Oder schauen Sie auf unsere Startseite für weitere Informationen.
Verantwortung kann nicht abgegeben werden
Ob nun Paartherapie oder Paarberatung: Sie können die Verantwortung für Ihre Probleme nicht an uns abgeben! Ähnlich wie bei der Krankengymnastik haben Sie eine Mitwirkungspflicht. Und diese besteht vor allem darain, regelmässig zu den vereinbarten Terminen zu kommen, die „Spielregeln“ auf die wir uns verständigt haben, einzuhalten und sich damit auf das strukturierte Vorgehensmodell einzulassen.