Männercoaching Hamburg - Effektiv und empathisch Männercoaching Hamburg - Effektiv und empathisch

Männercoaching Hamburg

Mann, wir müssen reden!

Als Männer neigen wir dazu zu „rationalisieren“. D.h. wir systematisieren die Welt. Mit dieser klassischen sog. „Externalisierungs-Strategie“ lenken wir uns selbst von unseren (unliebsamen) Gefühlen ab.

Sie nicht? Testen Sie sich selbst mit dieser kleinen Checkliste:

  • Sie benutzen häufig das Wort „man“ anstatt „ich“.
  • Sie neigen zum Monologisieren und erklären – meist ungefragt – anderen die Welt (auch Ihrer Partnerin bzw. Ihrem Partner).
  • Sie nutzen unspezifische Floskeln wie „es wäre bestimmt klüger gewesen, wenn…“, „da hätte man auch anders mit umgehen können…“.
  • Sie distanzieren sich von schmerzlichen und/oder sehnsüchtigen Gefühlen durch Ironisieren und Spott.
  • Wenn Ihnen ein Gespräch (in dem es um  Ihre Gefühle gehen soll) zu nahe geht, wechseln Sie auf die Meta-Ebene und sprechen lieber über die Art der Fragestellung und Gespärchsführung als über die Frage selbst.
  • Sie neigen zum Theoretisieren, führen dann an, was Sie anderswo gelesen haben und verwenden Begriffe und Satzteile, die unspezifisch bleiben.
  • Sie sitzen Nachfragen Ihrer Partnerin/Ihres Partners zu Ihren Gefühlen einfach aus bzw. wissen nicht, was Sie sagen sollen. Sie fühlen sich leer.
  • Sie können die Frage „Was will ich eigentlich?“ oder „Was müsste passieren, damit ich glücklich(er) werde?“ nicht beantworten.
  • Sie sind davon überzeugt, dass reden nicht hilft und Sie „da alleine durch müssen“.
  • Wenn Sie mit Ihren männlichen Freunden zusammen sind, dann geht es selten um ihr Innenleben. Stattdessen reden Sie über den Job, die Familie/die Kinder im allgemeinen, Politik…

Ertappt?

Ohne Gefühlswahrnehmung keine Bedürfnisbefriedung

Als Mann, als Mensch, ist der Zugriff auf die eigene Gefühlswelt essentiell. Nicht nur für Ihre Partnerschaft, sondern überhaupt! Denn wenn das Lebensglück davon abhängt, ob Bedürfnisse befriedigt sind, dann scheint es logisch, diese Bedürfnisse zunächst zu formulieren. Und da liegt bei vielen Männer das Problem: Da sie keinen Zugriff auf ihre Gefühlswelt haben, können sie ihre Bedürfnisse gar nicht erst formulieren. Sie sind unglücklich, und wissen nicht, warum.

Raus aus der (Un-)Komfortzone

Im Männercoaching Hamburg gehen wir Ihren Gefühlen auf den Grund. Ich helfe mit Empathie und Humor, Ihre Gefühlswelt zu erkunden. Machen wir uns auf den Weg?

Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Coaching haben und sich grundsätzlich einen Überblick verschaffen möchte, dann können Sie gerne einen ausführlichen Artikel auf Wikipedia lesen.

Auf der Seite „Preise“ gibt es Informationen zu den Kosten