Eheberatung Hamburg - lustvoll lieben - Effektiv und empathisch Eheberatung Hamburg - lustvoll lieben - Effektiv und empathisch

Eheberatung Hamburg

Begriffserklärung "Eheberatung"

Was Sie bei in der Eheberatung Hamburg an Themen bearbeiten, richtet sich an Ihren Zielen aus. Dabei ist das Top-Thema, die Paar-Kommunikation zu verbessern. Mitunter geht es um Wertschätzung eines Partners oder, dass Bedürfnisse mit der Zeit aus den Augen verloren wurden. In der ersten Sitzung kläre ich mit Ihnen, was in der Eheberatung bearbeitet werden soll.

Wie geht das?

Die Eheberatung Hamburg lehnt sich an die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) an, die in den frühen 1980er Jahren von Dr. Sue Johnson und Leslie Greenberg entwickelt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt wurde. EFT ist in den USA und einigen europäischen Ländern die am meisten angewandte Form der Paartherapie.

Es gibt bei Wikipedia dazu einen ganz schönen Artikel, der diesen Ansatz erläutert.

Oder schauen Sie auf meine Startseite für weitere Informationen.

 

Zusätzlich nutze ich natürlich eine ganze Reihe von Methoden, um dem Paar wieder in den Dialog mit einander zu helfen. Typische Themen sind dabei:

  • Langeweile in der Beziehung
  • Sprachlosigkeit
  • Wertschätzung, Kommunikation und Aufmerksamkeit
  • Zweisamkeit und Intimität
  • Alte Wunde und Verletzungen
  • Teufelsdialoge und Streitspiralen
  • Autonomie und Nähe
  • Affäre – äussere Sensation gegen innere Leere?
  • Kinderbetreuung – die Vereinbarkeit von Job und Familie
  • Rollenverhalten
  • Das äussere Umfeld – Freunde und Herkunftsfamilie

Mit verschiedenen Ansätzen, vor allem aber mit Empathie und Humor helfe ich, die Situation zu besprechen, einzuordnen und zu lösen. Nach nur wenigen Sitzungen – so melde mir das Paare zurück – finden die Partner wieder zu einander. Der Dialog, die Nähe, die Intimität – alle Dimensionen verbessern sich. Reden hilft!

 

Der Ablauf im Detail

Der Grundstein unserer Zusammenarbeit wird in der ersten Sitzung gelegt: Hier nehmen wir uns gemeinsam Zeit, uns kennenzulernen und gehen auf Erkundungstour: Was beschäftigt Sie? Was haben Sie schon unternommen? Mit einer Reihe von solchen Leitfragen entlocke ich Ihnen die für meine Arbeit wichtigen Informationen, frage nach, fasse zusammen und führe vor Augen. Meistens gibt es am Ende eine kleine Hausaufgabe für Sie zur gemeinsamen Reflektion.